![]() |
Neue Features in Version 2.0 |
![]() |
---|
In der neuen Version 2.0 (Mai 2002) wurden einige grundsätzliche Erweiterungen im Design des Fracht-PROFI vorgenommen. Hier sind die wichtigsten Neuerungen beschrieben:
Die
Disposition erfolgt in der Frachtprofi Version 2.0 mittels drag & drop. Die
im Auftragserfassungsfenster angelegten Aufträge stehen nun unterhalb der
Dispomaske zur Auswahl. Durch „Anklicken“ und „Ziehen“ des Auftrages
wird der ausgewählte Auftrag nun einem bestimmten Fahrzeug zugeordnet und somit
disponiert.
Nach
der Fahrzeugauswahl öffnet sich ein weiteres Fenster (Tourdispo) in dem nun die
Feindisposition vorgenommen wird, wie Reihenfolge der Lade- und Entladestellen
oder auch die Zuordnung von Sattelzugmaschinen und Fahrern sowie der Eintrag von
Umsattelstationen.
Feindisposition
Selbstverständlich
können die Ansichten des Dispofensters je nach Erfordernis geändert und
angepasst werden. Z.B. Ausblenden der Auftragszeilen zur besseren Übersicht,
Ein- und Ausklappen der Auftragszeilen, Umschaltung zwischen LKW/Auflieger und
Subfrächteransicht, Auswahl der Aufträge nach Zeitraum und Destination
(Export/Import/Transit/Inland).
Dispofenster mit ausgeblendeten Aufträgen
Die
Farbbalken dienen zur optischen Hervorhebung von bestimmten Fahrzeugen.
Beispielsweise können Großraumfahrzeuge mit einer bestimmten Farbe versehen
werden. Wird bei der Auftragsanlage die entsprechende Fahrzeuganforderung als
Zusatzinformation hinterlegt, so ist durch diese optische Information klar
ersichtlich, dass bestimmte Aufträge nur mit einem bestimmten Fahrzeugtyp
durchgeführt werden können. Diese Farbzuordnung kann individuell über die
Windows-Einstellungen erfolgen.
Farbzuordnung
Im
Tourabschluss sind alle Funktionen zusammengefasst, die nach Beendigung eines
Transportauftrages noch einer weiteren Bearbeitung zugeführt werden können.
Eingabe von IST-Kilometerständen. Diese können auch von
Satellitenkommunikationssystemen automatisiert übernommen werden.
Soll-Kilometerberechnung auf Basis von map & guide möglich.
Von
hier kann auch auf den einzelnen Auftrag zugegriffen werden, um Änderungen und
Ergänzungen noch vornehmen zu können bevor er für die Fakturierung
freigegeben wird.
Die Bewegungen der Lademittel werden auch hier festgehalten und den jeweiligen Stationen zugeordnet.
Über uns/ Dienstleistungen/ Download/ Produkte/ Angebote/ Neuigkeiten/ Kontakte/ Links